Künstliche Intelligenz in Kitas – Pflichten, Risiken und Handlungsempfehlungen durch die KI-Verordnung (KI-VO) (15.09.2025)

180,00 inkl. 19% MwSt.
Jetzt buchen
Freie Plätze: 14
09:00 - 13:30 Uhr
15.09.2025
Bescheinigung über den Abschluss

In diesem Halbtagesseminar erfahren Sie alles Wichtige über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch die neue KI-Verordnung (KI-VO) vorgegeben werden, und zeigt auf, welche Pflichten und Risiken damit verbunden sind. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen, wie Sie KI-Technologien sicher und verantwortungsvoll in Ihrer Einrichtung implementieren können.

Inhalte des Seminars:

  • Einführung in die KI-Verordnung (KI-VO) und deren Relevanz für Kitas
  • Rechtliche Pflichten und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI
  • Identifikation und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit KI
  • Praktische Handlungsempfehlungen für den sicheren Einsatz von KI in Kitas
  • Fallbeispiele und Best Practices aus der Praxis

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte und IT-Verantwortliche in Kindertagesstätten sowie an alle, die sich für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI in Bildungseinrichtungen interessieren.

Für dieses Seminar konnten wir Herrn Wiegand als Referenten gewinnen.

Unsere anderen Veranstaltungen

  • 28.11.2025
    09:00-16:30 Uhr
    Freie Plätze: 15

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (28.11.2025)

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Der ideale Kurs für Erzieher:innen und Lehrer:innen.

    erste hilfe in bildungs und betreuungseinrichtungen für kinder
  • 13.11.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 12

    Unternehmerschulung im Rahmen der Alternativbetreuung (13.11.2025)

    Erwerben Sie grundlegendes Wissen zum Arbeitsschutz und zur Erstellung Ihrer Gefährdungsbeurteilung. Vor Teilnahme muss ein Vertrag zur alternativen Betreuung abgeschlossen werden.

    unternehmerschulung im rahmen der alternativbetreuung
  • 11.11.202512.11.2024
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 12

    Brandschutzverantwortliche in Kindertageseinrichtungen (11./12.11.2025)

    Eine Einweisung zur brandschutzbeauftragten Person (Brandschutzverantwortliche Person) in Tageseinrichtungen.

    brandschutzverantwortliche in kindertageseinrichtungen
  • 13.10.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Seminar Arbeitsschutz für Führungskräfte – Ein umfassender Überblick (13.10.2025)

    In diesem ganztägigen Seminar erhalten Führungskräfte und Vorstände von Kitas einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Arbeitsschutzes.

    website banner+veranstaltungen 1920x1300px
  • 07.10.2025
    09:30-15:00 Uhr
    Freie Plätze: 11

    Fortbildung zur Unternehmerschulung BGW Orga-Check & Unterweisungen (07.10.2025)

    Sie haben vor fast 5 Jahren eine Unternehmerschulung besucht und möchten nun an der Fortbildung teilnehmen? Dann sind Sie hier richtig.

    fortbildung zur unternehmerschulung bgw orga check & unterweisungen
  • 29.09.2025
    09:30-15:00 Uhr
    Freie Plätze: 12

    Fortbildung zur Unternehmerschulung Mutterschutz & Notfallmanagement (29.09.2025)

    Sie haben vor fast 5 Jahren eine Unternehmerschulung besucht und möchten nun an der Fortbildung teilnehmen? Dann sind Sie hier richtig.

    fortbildung zur unternehmerschulung mutterschutz & notfallmanagement (datum)
  • 24.09.2025
    09:30-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Seminar Erstellung eines Hygieneplans für Gemeinschaftseinrichtungen (24.09.2025)

    Ein Hygieneplan ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für alle Hygienefragen in der Einrichtung.

    seminar: erstellung eines hygieneplans (30.01.25)
  • 22.09.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Seminar Lebensmittelhygiene in Kindertageseinrichtungen (22.09.2025)

    Die Zubereitung von Lebensmitteln und deren Ausgabe in der Kinderbetreuung stellt hohe Anforderungen an die Hygiene. Wir möchten Ihnen helfen, eine gute Lebensmittelhygienepraxis für Ihre Einrichtung zu erarbeiten.

    seminar lebensmittelhygiene in kindertageseinrichtungen
  • 19.09.202519.09.2025
    09:00-16:30 Uhr
    Freie Plätze: 15

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (19.09.2025)

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Der ideale Kurs für Erzieher:innen und Lehrer:innen.

    erste hilfe in bildungs und betreuungseinrichtungen für kinder