Entdecke unsere Angebote für Deine Einrichtung

Wir bieten Dir ein umfassendes Angebot zu Arbeitsschutz, Kindersicherheit, Brandschutz und Hygiene für Kita, Hort und Schule.

Stelle die Sicherheit Deiner Einrichtung sicher - Entdecke unser umfassendes Arbeits-schutzangebot für Deine Einrichtung

Der Arbeitsplatz „Kindertageseinrichtung“ ist mit vielfältigen Gefährdungen für die dort Beschäftigten verbunden. Jede/r Arbeitgeber:in ist gesetzlich verpflichtet, all diese Gefährdungen zu beurteilen und ggfs. Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung dieser Gefährdungen zu ergreifen.

Frau rutscht auf der Treppe aus, weil der Boden nass ist und nicht auf den Arbeitsschutz in den Betreuungseinrichtungen geachtet wurden ist.

Spielplatzprüfung & Erste-Hilfe-Kurse für Kinder

Als Betreiber:in oder Eigentümer:in von Spielplätzen hast Du die Verkehrssicherungspflicht und trägst somit viel Verantwortung. Und sollte doch mal was passieren, können selbst die Kinder schon erste Hilfe leisten – das lernen sie bei uns im Erste-Hilfe-Kurs.

Kinder die spielen und klettern im Kindergarten

Brandschutz in Kita, Hort und Schule

Wir unterstützen Dich im Rahmen der Arbeitsschutzbetreuung zu allen organisatorischen Fragen des Brandschutzes und bei der Erstellung der Brandschutzordnung.

brandschutz einrichtungen

Der Hygieneplan – Infektionen keine Chance geben

In Gemeinschaftseinrichtungen können Krankheiten leicht übertragen werden. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, einen guten Hygieneplan zu erarbeiten. Hierbei unterstützen wir Dich gerne.

hygiene

Auf Deine Bedürfnisse spezialisiert

kinderspielen

Mit über 1000 zufriedenen Kunden aus den Bereichen Kita, Hort und Schule besitzen wir ein umfangreiches und tiefes Branchenwissen. Wir wissen, was Dich bewegt und unterstützen Dich in der Tiefe auf herzliche und unkomplizierte Art und Weise – in Deiner Sprache und nicht im Fachjargon.

Erstellung der Gefährdungsbeurteilung & automatisierte Unterweisungen

Entdecke unsere Online-Angebote zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung und wie Du durch automatisierte Unterweisungen endlich wieder mehr Zeit für andere Dinge im Einrichtungsalltag bekommst.

  • Onlinekurs

    Programm „Kinderleichter Arbeitsschutz“

    Das Programm führt Dich schrittweise durch die Gefährdungsbeur-teilung Deiner Kita.

    programm „kinderleichter arbeitsschutz“
  • Schulungsportal

    Unterweisungsportal

    Für alle, die bereit sind, ihren Betrieb zu digitalisieren. Unterweisungen leicht gemacht!

    programm „kinderleichter arbeitsschutz“ plus

Sicherheit und Schutz in Kita, Hort und Schule

Aus einer Hand, für Dich: eine umfassende Lösung im Bereich Arbeitsschutz, Kindersicherheit, Brandschutz und Hygiene speziell für Kita, Hort und Schule. Gemeinsam stellen wir die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kindern sicher.

Dipl.-Ing. Heidrun Schudak

Mit Leidenschaft bei der Arbeit.

Veranstaltungen

  • 11.07.202511.07.2025
    09:00-16:30 Uhr
    Freie Plätze: 15

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (11.07.2025)

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Der ideale Kurs für Erzieher:innen und Lehrer:innen.

    erste hilfe in bildungs und betreuungseinrichtungen für kinder
  • 08.09.2025
    09:30-15:00 Uhr
    Freie Plätze: 13

    Fortbildung zur Unternehmerschulung BGW Orga-Check & Psychische Belastungen (08.09.2025)

    Sie haben vor fast 5 Jahren eine Unternehmerschulung besucht und möchten nun an der Fortbildung teilnehmen? Dann sind Sie hier richtig.

    fortbildung zur unternehmerschulung bgw orga check & psychische belastungen
  • 10.09.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 10

    Unternehmerschulung im Rahmen der Alternativbetreuung (10.09.2025)

    Erwerben Sie grundlegendes Wissen zum Arbeitsschutz und zur Erstellung Ihrer Gefährdungsbeurteilung. Vor Teilnahme muss ein Vertrag zur alternativen Betreuung abgeschlossen werden.

    unternehmerschulung im rahmen der alternativbetreuung
  • 15.09.2025
    09:00-13:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Künstliche Intelligenz in Kitas – Pflichten, Risiken und Handlungsempfehlungen durch die KI-Verordnung (KI-VO) (15.09.2025)

    Erfahren Sie in unserem Halbtagesseminar alles über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kindertagesstätten. Lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen der neuen KI-Verordnung (KI-VO) kennen und erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen für den sicheren Einsatz von KI-Technologien in Ihrer Einrichtung.

    2
  • 18.09.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 8

    Seminar für Sicherheitsbeauftragte in Kinderbetreuungseinrichtungen (18.09.2025)

    Als Sicherheitsbeauftragte:r in einer Kindertageseinrichtung ist es wichtig, die Aufgaben und Verantwortungen zu kennen.

    seminar für sicherheitsbeauftragte in kinderbetreuungseinrichtungen
  • 19.09.2025
    09:00-13:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Online-Seminar Künstliche Intelligenz in Kitas – Pflichten, Risiken und Handlungsempfehlungen durch die KI-Verordnung (19.09.2025)

    Erfahren Sie in unserem Halbtagesseminar alles über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kindertagesstätten. Lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen der neuen KI-Verordnung (KI-VO) kennen und erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen für den sicheren Einsatz von KI-Technologien in Ihrer Einrichtung.

    1
    Online
  • 19.09.202519.09.2025
    09:00-16:30 Uhr
    Freie Plätze: 15

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (19.09.2025)

    Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Der ideale Kurs für Erzieher:innen und Lehrer:innen.

    erste hilfe in bildungs und betreuungseinrichtungen für kinder
  • 22.09.2025
    09:00-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Seminar Lebensmittelhygiene in Kindertageseinrichtungen (22.09.2025)

    Die Zubereitung von Lebensmitteln und deren Ausgabe in der Kinderbetreuung stellt hohe Anforderungen an die Hygiene. Wir möchten Ihnen helfen, eine gute Lebensmittelhygienepraxis für Ihre Einrichtung zu erarbeiten.

    seminar lebensmittelhygiene in kindertageseinrichtungen
  • 24.09.2025
    09:30-15:30 Uhr
    Freie Plätze: 14

    Seminar Erstellung eines Hygieneplans für Gemeinschaftseinrichtungen (24.09.2025)

    Ein Hygieneplan ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für alle Hygienefragen in der Einrichtung.

    seminar: erstellung eines hygieneplans (30.01.25)
  • Alle Veranstaltungen ansehen

    Was unsere Kunden über uns sagen

    Wir sind sehr froh, dass der Erste-Hilfe-Kurs für Kinder inzwischen ein regelmäßiges Angebot in unserer Kita ist. Sowohl Kinder als auch Erzieher freuen sich jedes Mal, wenn Frau Koeppe kommt und mit den Kindern übt Pflaster zu kleben und Verbände zu machen oder auch die stabile Seitenlage zeigt. Wir können den Kurs weiterempfehlen und freuen uns schon auf den nächsten Termin!

    S. Petrat

    Kita „Am Schloßpark“, Oranienburg

    Profitiere von unserem umfassenden, branchenspezifischen Wissen und langjähriger Erfahrung!

    Kontaktiere uns per Email oder buche einen Gesprächstermin, wenn Du Fragen zu unseren Angeboten hast.

    Entdecke Neues: Unser Blog ist da um Wissen und Inspiration zu teilen!

    Informative und spannende Blogs rund um die Themen Arbeitsschutz, Kindersicherheit, Brandschutz und Hygiene.

    Warum ist Brandschutzerziehung so wichtig? 

    1. Juni 2025

    Kinder sind neugierig und erkunden ihre Umgebung mit allen Sinnen. Dabei können sie auch auf Gefahren stoßen, die sie noch nicht einschätzen können. Feuer ist…

    Erfahre mehr
    blog banner

    Händehygiene und ihre Bedeutung in der Kita 

    1. Mai 2025

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft jedes Jahr am 5. Mai zum "Clean Care Save Lives"-Aktionstag auf. Deshalb möchte ich heute das wichtige Thema der Händehygiene in…

    Erfahre mehr
    blog händehygiene

    Das Mutterschutzgesetz – Die Aufgaben für Arbeitgeber 

    1. April 2025

    In diesem Artikel möchte ich auf die wichtigsten Regelungen des Mutterschutzgesetzes eingehen.  Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes in Deutschland und schützt werdende…

    Erfahre mehr
    blog unterweisungen

    Sicherheits-Tipps für Waldtage 

    1. März 2025

    Waldtage in der Kita sind eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, die Natur zu erleben und zu entdecken. Damit diese Tage sicher und unbeschwert verlaufen, ist…

    Erfahre mehr
    blog waldtage 202503

    Effektive Gebäuderäumung in Kindertageseinrichtungen: Wichtige Maßnahmen und Regelungen 

    1. Februar 2025

    Brandschutz ist ein entscheidender Aspekt in jeder Einrichtung, insbesondere in Kindertageseinrichtungen, wo die Sicherheit der Kinder oberste Priorität hat. In diesem Blogartikel werden wir die…

    Erfahre mehr
    blog banner (2)

    Gesundheitsschutz in Kitas: Ein Blick auf die Biostoffverordnung

    1. Januar 2025

    In Kindertagesstätten (Kitas) spielen Hygiene und Sicherheit eine zentrale Rolle, um die Gesundheit der Kinder und des Personals zu schützen. Ein wichtiger rechtlicher Rahmen, der…

    Erfahre mehr
    blog biostoffe

    Kannst Du diese 4 Fragen zum Thema „Unterweisungen“ beantworten? 

    1. Dezember 2024

    Ist die Mitarbeiter-Unterweisungen mehr als eine lästige Aufgabe im Arbeitsalltag der Kitaleitung bzw. des Trägers? Unterweisungen des Personals sind gesetzlich vorgeschrieben! 1. Wer muss unterweisen? Verantwortlich sind der…

    Erfahre mehr
    blog unterweisungen

    Sicheres Betreuen der Kleinsten: Tipps und Empfehlungen für die Kita 

    1. November 2024

    Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen stellt besondere Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte. Die Broschüre “Die Jüngsten in Kindertageseinrichtungen sicher bilden und…

    Erfahre mehr
    blog kita außengelände

    Brandschutz in der Kita: Wer sorgt für unsere Sicherheit? 

    1. Oktober 2024

    In einer Kindertagesstätte (Kita) ist der Brandschutz ein besonders wichtiges Thema. Kinder sind neugierig und aktiv, was das Risiko von Unfällen erhöht. Daher ist es…

    Erfahre mehr
    blog 2024 10 01 brandschutzbeauftragte
    Zu den Blogbeiträgen

    Entdecke meine exklusive Facebook-Community: Kinderleichte Sicherheit

    Du willst auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zu Arbeitsschutzthemen erfahren? Möchtest du dich mit Gleichgesinnten austauschen, von unserem umfassenden, branchenspezifischen Wissen und langjähriger Erfahrung profitieren und in einer positiven Community wachsen? Dann ist unsere Facebook-Gruppe genau das, was Du gesucht hast!

    zusammenhalt